Das Kulturforum im SPD-Ortsverein lädt am Samstag, 21.02.2015, herzlich zum Kabarett mit Carsten Höfer und seinem Programm "Frauenversteher" ein. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr im Bürgersaal des Gehrdener Rathauses (Einlass ab 19:30 Uhr). Karten zum Preis von 17,50 EUR können ab sofort bei Sylvie Müller (Tel. 05137/ 6899) und Rolf Meyer (Tel. 05108/ 5068) oder in der Buchhandlung Leseze...
In einer Zwischenbilanz berichtet der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch über ein Jahr Große Koalition. Die für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger öffentliche Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem SPD-Ortsverein Gehrden organisiert. Sie findet statt am Dienstag, den 17. Februar, um 19 Uhr im Ratskeller, Am Markt 6 (weitere Informationen siehe Rubrik "Thema des Tages").
Am 01. August dieses Jahres hat sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum einhundertsten Mal gejährt. Aus diesem Anlass lädt der Vorstand der SPD-Abteilung Gehrden zu dem mit zahlreichen Bildern unterlegten Vortrag „Der 1. Weltkrieg (1914-1918) - Spurensuche in Gehrden“ ein, den der Vorsitzende des Heimatbunds Gehrden, Dieter Mahlert, am Sonntag, 30.11.2014, um 11:00 Uhr im Ratskeller Gehrde...
Die SPD-Abteilung Gehrden lädt für Donnerstag, 14.08.2014, zum Stammtisch in das PARKhouse Gehrden ein. Ab 18:00 Uhr wird über aktuelle politische Themen diskutiert. Alle Gehrdener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
Heute ist noch einmal Wahltag! Es wird sicherlich wieder spannend! Wir wollen gemeinsam mit allen Interessierten den Abend verbringen und auf erste Ergebnisse zur Regionspräsidentenwahl warten. Für uns natürlich das Wichtigste: Wir wollen auf die Ergebnisse zur Bürgermeisterwahl in Gehrden warten. Cord und uns stehen erwartungsvolle Stunden bevor, die wir gerne mit Euch ab 18:00 Uhr im Sporthe...
Zur Wahl stehen unsere Kandidaten Cord Mittendorf als Bürgermeister für Gehrden und Hauke Jagau als Regionspräsident der Region Hannover. Bei der Stichwahl kommt es auf jede Stimme an - also bitte wählen gehen! Es gilt: Wer die Wahlbenachrichtigung nicht mehr hat, kann auch mit dem Personalausweis in das bekannte Wahllokal gehen und abstimmen!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.