Datum und Uhrzeit

21. November 2025, 17:30 – 19:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Rathaus Gehrden - Bürgersaal

Kirchstraße 1-3
30989 Gehrden

Auf Karte anzeigen

Die Bundesregierung startet die Investitionsoffensive: Mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz versetzen wir den Bund, die Länder und die Städte und Gemeinden in die Lage, 500 Milliarden Euro zusätzlich zu investieren. Damit lösen wir den Investitionsstau auf, der sich über viele Jahre gebildet hat.

Das zusätzliche Geld soll dort eingesetzt werden, wo der Bedarf für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort am dringendsten ist, insbesondere bei Straßen, Brücken und Schienenwegen, bei Bildung und Betreuung, bei Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen, bei bezahlbarem Wohnraum, Sport und Kultur, schnellem Internet und klimafreundlicher Energie.

Welche Chancen ergeben sich daraus in meinem Wahlkreis? Wo besteht der größte Bedarf an Investitionen? Welche Maßnahmen sollten aus Ihrer Sicht am drängendsten angegangen werden?

Über diese Fragen möchte sich Dr. Matthias Miersch gerne mit Ihnen austauschen. Hierzu lädt er Sie herzlich ein am:

 

Freitag, den 21. November 2025, von 17:30 bis 19:00 Uhr in das

Rathaus der Stadt Gehrden, 

Bürgersaal, 

Kirchstraße 1 – 3.

 

Unser Ziel ist es, dass das Land wieder besser funktioniert und das Leben der Menschen einfacher wird. Gleichzeitig kurbeln wir mit den geplanten Maßnahmen die Wirtschaft an. Wir schaffen und erhalten Arbeitsplätze, stärken den Zusammenhalt und sorgen damit für mehr gesellschaftliche Sicherheit. So verbessern wir auch die Zukunftschancen der jungen Generation.

Matthias Miersch freut sich sehr auf das Gespräch mit Ihnen. Die Anregungen nimmt er im Anschluss mit nach Berlin, um sie in die weiteren politischen Planungen einfließen zu lassen. Zur besseren Planbarkeit würden wir uns über Ihre Anmeldung sehr freuen.

Telefon 0511 1674302 oder 

per Mail matthias.miersch.wk@bundestag.de oder

hier direkt auf der Homepage.

Melden Sie sich gleich online an

Sie haben die Möglichkeit, sich per Online-Formular zu dieser Veranstaltung anzumelden. Ihre Daten werden dem Veranstalter ausschließlich zur Vorbereitung der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungsanmeldung